Aktuell
Herzliche Einladung
Vorweihnachtsausstellung mit Apéro im Jahreszeiten-Zimmer
Folgendes kann man erstehen:
- Kerzenständer, Sonne, Löwe und Panli in Keramik
- kleine Eulen, Kakadus, Frösche, Schnagg in Beton
- Eulen-Kerze, Schlangenspiegel in Zinn
- Ölbilder, Lithografien
Wegen der aktuellen Pandemie wird grosser Wert auf Schutzmassnahmen gelegt. Damit der Anlass in geschütztem Rahmen stattfinden kann, bitte die Anmeldung beachten und eine passende Besuchszeit auswählen.

«Die Wunderwelt von Bruno Weber»
Kaum vorstellbar, dass man hier mitten in der Schweiz ist.
© EUROMAXX
2020
Das Anwesen von Bruno Weber ist eine Wirklichkeit gewordene Phantasie – Märchenwesen und Mythengestalten bevölkern den Garten und das Wohnhaus des 2011 verstorbenen Künstlers. Überall ist Überraschendes zu finden. (04.48 Min.)

Nelly Hruby-Trost
Im Gedenken an meine Freundin, die Künstlerin Nelly Hruby-Trost, weggegangen am 22. Oktober 2020.
Aufnahme vor der Vernissage in Wohlen, August 2020, von Heidi Widmer, Künstlerin und Freundin von Bruno und mir.
Ding Dong – Zeig mir dein Zuhause!
Staffel 1, Folge 3
© srf.ch ¦ 2020
In einer farbigen Kunstinstallation zu wohnen, klingt für einige paradiesisch. Viola Tami trifft auch in der dritten Folge auf ungewöhnliche Wohnformen, einzigartige Bauten und leidenschaftliche Bewohnerinnen und Bewohner.
Kunst ist Geschmacksache, das ist klar. Faszinierend ist es jedoch alle mal, zu sehen, wie bunt und märchenhaft Wohnwelten aussehen können. Im Kanton Aargau zieht es Viola Tami zu ganz speziellen Menschen, die sich ihre eigenen Zauberwelten erschaffen haben.
--> Atelier-Wohnhaus mit Turm ca. ab der zweiten Minute
«Kunst? Für Beifahrer»
Dokumentation zu Kunst in Kreiseln
© arte.tv | ZDF
2018
Die erste Begegnung verläuft immer flüchtig: Es muss
schnell gehen, bremsen, runterschalten und eine Entscheidung
treffen: «Erste rechts? Oder zweite? Moment mal, was ist
das denn?»
Kreisverkehre erfreuen sich immer grösserer
Beliebtheit.
Kurzweilig und humorvoll führt «Kunst? Für
Beifahrer» in eine Welt, die täglich vor uns liegt, die
wir aber bislang kaum kennen. Dabei wird auch der von Bruno
Weber geschaffene Verkehrskreisel in Widen/AG präsentiert.
(ca. ab 20. Minute)
In einem Kunstwerk leben – so wohnt die Künstlerwitwe Maria Anna Weber im Atelier-Wohnhaus
Hoch über Dietikon am Weg «Zur Weinrebe» thront ein Haus, wie es in der Schweiz kein zweites gibt: märchenhaft, verwunschen, opulent. Der 2011 verstorbene Dietiker Künstler Bruno Weber hat es unter Mithilfe seiner Frau Maria Anna geschaffen. Sie führt ein offenes Haus, in dem die Phantasie noch immer ihren Platz erhält.
Artikel in der Limmattaler Zeitung

Josef, der Pfau, auf dem Mondstuhl
Foto: maw
Wer hätte Lust, den grossen Bsetziplatz jäten zu helfen?
Tel. 079 942 30 77

Regenbogen über den Flügelhunden
(20. Mai 2017)
Foto: Frank Utzinger)

Anlässlich des 70. Geburtstages
weilte Maria Anna mit einigen Mitarbeitenden im Park Güell
in Barcelona (März 2016)
Foto: unbekannt

Bruno und Maria Anna, Fest im Park (ca. 1975)

Besuch im Bundeshaus dank Einladung
von Jonas Fricker (März 2017).
Von links nach rechts:
Jonas Fricker, Nationalrat, Martin Christen, ehem. Grossrat,
Maria Anna Weber, Maya Graf, Nationalrätin

Jubiläum 40 Jahre Verein Freunde Bruno Weber Park (17. November 2016)